Direkt begehbar, Unterseite stahlbahnglatt und unschlagbar im Preisleistungsverhältnis !
Gewendelte Fertigtreppen - Die Schönheit unter den Treppen
Unsere Stahlbeton-Fertigteil-Treppen werden für jedes Bauvorhaben individuell geplant und nach einer typengerechneten Statik bewehrt. Die Hochwertigkeit des Betons und die qualitätsgesicherte Bauweise garantieren die Einhaltung der einschlägigen Feuer- und Schallschutz Bestimmungen. In einem Treppenplan werden alle technischen Details, die für die Passgenauigkeit und Funktionalität relevant sind, erfasst. Erst nach genauer Prüfung durch den Kunden und unseren Fachleuten werden die Treppen dann individuell gefertigt. Die Grundtypen sind 1mal 1/4 gewendelt oder 2mal 1/4 gewendelt.
Großzügigkeit und modernes Design sind heute auch beim Bau einer Treppe im Einfamilienhaus ein unverzichtbarer Gestaltungswunsch. Die Übertragung von Trittschall beim Begehen von Treppen war bislang bei gewendelten Treppenelementen ein Problem. Deswegen haben wir ein neues System entwickelt und Schutzrechte dafür angemeldet: Mit Hilfe einer weich-elastischen Lagerung der als Konsole dienenden Stahlwellen innerhalb des Treppenelements absorbieren wir die Schallschwingungen dort, wo Sie entstehen.
Geradläufige Treppen - Die individuell gefertigten Treppen
Wir sind in der Lage, uns den Erfordernissen Ihres Bauvorhabens und Ihren ganz speziellen Wünschen anzupassen. Mittels rasterfrei verstellbarer Stufenhöhen und Auftrittsbreiten können wir geradläufige Treppen mit verschiedener Stufenzahl problemlos herstellen. Darin liegt sicherlich auch ein Vorteil der geraden Fertigteiltreppen, denn sie erlaubt eine hohe Variabilität in der Ausführung.
Gerade Fertigtreppe - Mit angeformten Podest
Mit bis zu 1,50 m angeformtem Podest oben oder unten herstellbar. Die Treppen sind in in 15 verschiedenen Steigungsverhältnissen Lieferbar. Die Laufbreite ist variabel von 75 cm bis 150 cm. Jeder Treppenlauf ist sowohl rechts als auch links in Sichtbeton lieferbar. Dabei sind die Elemente Feuerwiderstandsklasse F 90. Die mögliche Höhe des An- und Austritts ist variabel, je nach Fußbodenaufbau, Geeignet für ein- und mehrläufige Treppen. Schallschutz durch „weiche" Konsol-Auflagerung Gewindehülsen zur Geländerbefestigung auf der Seite vom Treppenauge. Alternativ: Eingebaute Spezialhülsen zur Befestigung von standardisierten Schutzgeländerstützen auf der Treppenaugenseite. Nutzlast 3,5 kN/m² oder 5,0 kN/m².
Fertigteil-Treppenpodeste
Treppenpodeste mit Konsolauflager und Elastomerlager für die direkte Schallentkopplung