Die Ökodecke !!!
Groß, glatt und warm !!!
Vorteile
- Schalungs- und stützenfreier Deckenbau
- Schneller Baufortschritt durch sofortige Belastbarkeit
- Grundrißvariabel
- Ohne nennenswerte Baufeuchteeinwirkung
- Verformungsbeständigkeit verhindert Bauschäden
- Mit planebenem Unterputz versehen
- Optimale Wärmeschutzeigenschaften
- Überdurchschnittlich schalldämmend
Technische Daten
1. Anwendungs- bereich: |
Wohnungs-, Industrie- und Gewerbebau als Geschoßdecke, Flachdachdecke und Ziegelmassivdach |
2. Konstruktion: | Stahlsteindecke nach DIN 1045 mit Deckenziegeln nach DIN 4159 und Stahlbeton. Unterseitig mit und ohne Unterputz, Regelbreite der Einzelelemente 2,50 m. Bei normgerechter Auflagerung vollkommene Unterstützungsfreiheit. Abfangungen, Wechsel, Wärmedämmung, Einbauteile, etc. sind werkseitig eingebaut. (Montagekran erforderlich)
|
3. Statisches System: |
Einfeldträger (Regelfall).Durchlaufsysteme bedingt möglich. Einspannungen für Kragarm (auch gedämmt) möglich. |
4. Stützweitentabelle: (DIN 1045/1055) |
Vergußbeton ca. 5 bis 10 l/qm (ohne Ringanker und Einspannungen) |
5. Schallschutz: (DIN 4109) |
3. Mittlere Masse (M'L mittel) -> 300 kg/qm für flankierende Bauteile. |
6. Wärmeschutz: (DIN 4108) |
Wärmeleitfähigkeit der Rohdecke (ohne Putz) (Lambda Rechenwert) 0,79 W/mK). |
7. Brandschutz: (DIN 4102) |
Feuerwiderstandsklasse F 90 A durch: 1. Abstand der senkrecht und schräg verlaufenden Innenstege der Deckenziegel < 6 cm 2. Betonüberdeckung der Tragbewehrung bei a: Decken ohne Putz größer 20 mm b: Decken mit Putz größer 15 mm |